Einladung zum Themenabend „Lehren aus der Schlacht von Verdun: deutsche und französische Verantwortung für den Frieden in Europa“ am 10. Mai 2016

Unsere Landesbereichsvertreterin für Berlin, Anne Berles, hat die Veranstaltung im Bundestag besucht. Schirmherren waren Franz-Josef Jung und der Vizepräsident des Bundestages, Johannes Singhammer. Moderiert wurde von Frau Wiegel, Frankreichkorrespondentin der FAZ. Neben den Ansprachen der beiden Politiker gab es einen sehr interessanten Vortrag des Historikers Gerd Krumeich (zusammen mit dem französischen Historiker Alain Prost Verfasser des Buches Verdun 1916). Die Diskussion auf dem Podium wurde bereichert von M. Patrick Hetzel (Assemblée Nationale), Monsieur Masson (Student) und Ronja Schmidt, junge Abgeordnete des Bundestages und dem Abgeordneten Andreas Jung, Vorsitzender der deutsch-französischen Parlamentariergruppe. Alle betonten die Bedeutung der deutsch-französischen Partnerschaft für den Frieden in Europa. In der kurzen anschließenden Diskussion wurden Fragen zur Finanzierung der Austauschprojekte besonders in Bezug auf Verdun gestellt (an das OFAJ), auch wurde darauf hingewiesen, dass Verdun immer noch zu wenig von deutschen Schülern und Studenten besucht wird, dass man in der Stadt ein Friedenszentrum mit Forschung errichten sollte und auch das Dilemma der Deutschlehrenden und Lernenden in Frankreich wurde kritisch hinterfragt.

Podiumsdiskussion mit dem Schirmherrn Franz-Josef JungFrau Wiegel, Frankreichkorrespondentin der FAZ